Befragung

Die Befragung (Meinungsumfrage, Survey) ist eine weit verbreitete und wichtige wissenschaftliche Methode zur Gewinnung von Informationen und Daten. Damit können der aktuelle Informationsstand, Meinungen und Verhalten von Teilen der Bevölkerung, sowie demographische Basisdaten ermittelt werden. Man unterscheidet hierbei je nach dem befragten Personenkreis zwischen der Expertenbefragung einerseits, und der Abnehmerbefragung andererseits. Zur letzteren Gruppe gehören zum Beispiel Händler oder Verbraucher.

Bei dieser Methode der Datenerhebung treffen die Teilnehmer je nach Art und Weise der Befragung entweder direkt, also mündlich, oder indirekt, und somit schriftlich, Aussagen. Ist der Interviewer anwesend, findet eine so genannte Face-to-Face-Befragung statt. Ebenso kann die Befragung aber auch ohne persönlichen Kontakt zum Interviewer, zum Beispiel über das Telefon, schriftlich oder das Internet (online) gemacht werden.

Die Befragung in der Marktforschung hat zum Beispiel zum Ziel, systematisch Informationen über das bisherige und zukünftige Kaufverhalten von Kunden, sowie deren Einstellungen und Motive zu erhalten. Zahlreiche Unternehmen nutzen diese Methode, um sich so über die Produktkenntnisse, die Ansichten, die Vorlieben oder die Zufriedenheit einer bestimmten Zielgruppe etc. zu informieren. Mit der Befragung wird zum einen beobachtbares, aber auch nicht beobachtbares Verhalten ermittelt.

Die Befragung, oder Meinungsumfrage, wird außer in der Markt- oder Meinungsforschung in zahlreichen anderen Wissenschaftsdisziplinen eingesetzt, zum Beispiel in der Psychologie, der Sprachwissenschaft, der empirischen Sozialwissenschaft oder der Wirtschaftswissenschaften.

QUICK SUPPORT   I   IMPRESSUM   I   DATENSCHUTZ