Von allen Leuten, die sich in Deutschland ein Auto kaufen wollen, entscheiden sich weniger als die Hälfte für einen Neuwagen. Das ist ein Trend, der nicht neu ist und den auch die Automobilbranche nur zu gut kennt. Deswegen beschlossen Mercedes, Audi, Toyota und Co. vor einiger Zeit, Teile des Gebrauchtwagenmarktes über ein professionelles Marketing ins […]
Der Deutschen liebstes Kind, so sagt man, sei das Auto. Vielleicht liegt das daran, dass man sich diesen „Familienzuwachs“ aussuchen kann. Aber worauf beruht in den Zeiten von Internet und Social Media eigentlich diese Entscheidung? Und welche Auswirkungen haben diese neuen Technologien auf die potenziellen Autokäufer – und damit auf die Autohändler?
Die Gastronomie Branche steht vor neuen Herausforderungen, denn die Gäste sind anspruchsvoller als noch vor ein paar Jahren: Sie wollen heute nicht mehr einfach nur essen gehen, sondern wünschen sich vielmehr ein Rundum-Kundenerlebnis mit Wohlfühlfaktor. Spezielle Wünsche, die ein bedarfsgerechtes Angebot erforderlich machen, rücken immer mehr in den Fokus. Dass außerdem noch der Preis, die […]
Ein schneller Snack auf die Hand, dazu einen Becher Kaffee, und eine Fertigpizza für das Abendessen – das Shopgeschäft in zahlreichen Tankstellen findet bei Kunden bundesweit bereits großen Anklang. Wo früher nur einzelne Zapfsäulen standen, findet man jetzt ein breites Warensortiment ähnlich einem kleinen Supermarkt, und viele Kunden greifen beim Tanken auch gerne darauf zurück. […]
„Bitte haben Sie einen Moment Geduld, der nächste freie Mitarbeiter ist gleich für Sie da.“ Ansagen wie diese gehören zum Standard der Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen – und treiben Kunden zuweilen die Zornesröte ins Gesicht. Und wenn der nächste Mitarbeiter dann tatsächlich frei ist, geht der Ärger oft erst richtig los.
Gerade hat das Unternehmen Apple zwei neue Smartphones und eine „intelligente“ Armbanduhr auf den Markt gebracht, mit ganz ähnlichen Funktionen wie die weltweit beliebten iPhones. Andere Handyanbieter werden sicher in Kürze nachziehen, und ebenfalls neue Produkte herausbringen. Die Kunden stehen im Handyshop somit vor einem stetig wachsenden Angebot: Sie haben die Wahl zwischen mehreren Anbietern, […]
Kunden, die ein defektes Produkt zurückgeben oder reparieren lassen möchten, haben ein berechtigtes Anliegen, mit welchem sich der Einzelhandel kundenorientiert auseinandersetzen sollte. Aber, zahlreiche Einzelhändler erschweren den gesetzlich verankerten Gewährleistungsanspruch. Zu diesem Ergebnis kommt ein Praxistest im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv).
Moderne Elektronik und neueste technologische Features spielen heute bereits in allen Aspekten des Alltags eine wichtige Rolle. Zu den aktuellen Trends in der Elektrobranche gehört, neben tragbaren Internetgeräten und zunehmender Online-Vernetzung des Haushalts, auch eine immer komplexere Fahrzeug-Technologie. Die Neuwagen der großen Automobilhersteller haben sich schon längst zu hochwertigen Rechenzentren auf Rädern entwickelt, und beim […]
Aktuelle Medienberichte zeigen deutlich, dass die Banken zurzeit keinen leichten Stand haben. Umfragen belegen, dass sich zahlreiche Bankkunden in Deutschland und europäischen Nachbarländern nicht sonderlich wertgeschätzt fühlen. Die Geldinstitute müssen also umdenken, und ihren Kunden ein verbessertes und positives Kundenerlebnis bieten. Dazu gehören vor allem individueller Service und professionelle Bankberater. Doch schaffen es Bankmitarbeiter, die […]
Das Ergebnis überrascht nicht: Guter, freundlicher Service steht auch beim Brillenkauf an erster Stelle. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Stiftung Warentest 2011 durchgeführte Online-Umfrage unter 7.000 Brillenträgern. Warum gehen Verbraucher zu bestimmten Augenoptikern? 65 Prozent der Studienteilnehmer beantworten diese Frage mit dem Wunsch nach einem umfassenden Service. Relativ weit abgeschlagen folgen ein gutes […]
Die deutsche Hotelbranche ist auf Wachstumskurs. So stieg im Jahr 2013 die Zahl der Übernachtungen in Hotelbetten bundesweit zum vierten Mal in Folge und erreichte die neue Rekordhöhe von 412 Millionen (www.destatis.de). Den größten Zuwachs beim Revpar (Umsatz je verfügbarem Zimmer) erzielten dabei preisgünstige Bugdethotels, die mit einem verschlankten Angebot, moderner Technik und attraktiven Standorten […]