Blog

BLOGBEITRÄGE ZU DEN THEMEN KUNDENBEZIEHUNGSMANAGEMENT UND CUSTOMER EXPERIENCE

Blogbeiträge zu den Themenbereichen Kundenbeziehungsmanagement, Customer Experience Management, Customer Insights und Kundenmarktforschung.

Nutzung von Technologie und kundenorientierte Prozesse, um die Ziele unserer Kunden zu erreichen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie als Market Intelligence Agentur auch international. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf digitaler Transformation, Verkaufsförderung, Planung und Automatisierungslösungen in Vertrieb und Marketing

Weiterlesen

Damit unsere Wettbewerberanalyse dem Unternehmen hilft, die Risiken zu identifizieren und Chancen zu erkennen, untersuchen wir mindestens sieben verschiedene Aspekte der Konkurrenzunternehmen. Nur so kann der Kunde im Markt erfolgreich agieren und fundierte strategische Entscheidungen treffen.

Weiterlesen

Die Experten von concertare setzen in Kundenbefragungen modernste Methoden ein, um zielgerichtet präzise Daten zu sammeln und daraus klare Handlungsempfehlungen ableiten zu können. Von eindimensionalen Fußbefragungen bis zu mehrdimensionalen Analysen decken wir alle Aspekte ab. Ob Vollbefragungen für umfassende Einblicke oder gezielte Stichprobenbefragungen – wir passen uns Ihren Anforderungen an. Generieren Sie für Ihr Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, indem Sie die Erwartungen Ihrer Kunden verstehen und Ihre Servicequalität verbessern.

Weiterlesen

Als Tester Geld verdienen – so geht’s mit concertare. Unsere bekanntesten Testformen für Unternehmen ist der anonyme Testkauf (Mystery Shopping) und die Testberatung. Diese Testkäufe erfolgen auch vor Ort. Dazu suchen wir Tester, die damit auch Geld verdienen können. Denn Sie besuchen in vielen Fällen das Unternehmen vor Ort und stellen eine Beratungssituation nach.

Weiterlesen

Bereits seit 1998 führen wir als Anbieter Jugendschutz-Tests durch und verfügen nicht nur über eine umfangreiche Erfahrung, sondern auch über einen großen Tester-Pool. Im Bereich Mystery Shopping führt concertare jährlich bis zu 250.000 Tests durch. Unsere Kunden sind Lotto-Gesellschaften, Tankstellen, Bezirksregierungen, Wettbüros, Partyveranstalter und Hersteller von Spirituosen.

Weiterlesen

concertare unterstützt gerne auch Ihr Unternehmen im Kundenbindungsmanagement. Die Kenntnis des Customer Lifetime Value ermöglicht es Unternehmen, ihre Preisgestaltung und Produktstrategien zu optimieren. Kunden mit einem hohen Customer Lifetime Value sind häufig bereit, für Premium-Produkte oder Premium-Dienstleistungen mehr zu bezahlen.

Weiterlesen

Als Spezialist für Customer Experience Management und Kundebeziehungsmanagement hilft concertare Unternehmen dabei, geeignete Erhebungsmethoden zu finden, anzuwenden und auszuwerten. Gerade im Luxussegment bietet sich der Einsatz sogenannter Mystery Shopper an.

Weiterlesen

Unternehmen können dabei aus dem kompletten Baukasten der Mystery Research die geeigneten Instrumente wählen, beispielsweise  Mystery Store Checks, Mystery Service Checks, Mystery Calling, Promotion Checks oder andere, auf die jeweiligen Kontaktpunkte abgestimmte Instrumente.

Weiterlesen

Marketing hat sich in den letzten 30 Jahren enorm verändert. Die Zahl der Fernsehsender ist im Vergleich zu 1985 förmlich explodiert, die Auflagenzahl mancher Printmedien hat sich halbiert – und dann ist da noch dieses Internet. Aber nicht nur Marketing hat sich verändert, sondern auch die Wirkung, die es auf den Kunden hat – die […]

Weiterlesen

Durch die Digitalisierung und den Siegeszug des E-Commerce verfolgen immer mehr Einzelhändler eine neue Strategie: Mit der Verwendung verschiedener physischer und virtueller Touchpoints zugleich möchten sie den neuen Anforderungen ihrer Kunden besser gerecht werden.

Weiterlesen

Grundsätzlich steht  die Überprüfung der Qualität der Customer Experience häufig im Mittelpunkt von Mystery Shopping. Mit den gleichen Strukturen, nämlich dem Einsatz von gut ausgebildeten Testkäufern, lassen sich jedoch auch Compliance Vorgaben überprüfen.

Weiterlesen

Wenn Unternehmen ihre Kunden mittel- und langfristig binden möchten, müssen sie deren Erwartungen kennen, erfüllen und im Bestfall sogar übertreffen. Es gilt also, Kunden nicht nur ein gutes Produkt, sondern auch sehr guten Service zu bieten. Doch die Customer Experience hängt in der virtuellen Welt von heute nicht mehr nur von hochwertiger Beratung und Sympathie ab.

Weiterlesen

Das Beratungsunternehmen concertare hat den Service von zehn Kfz-Teileshops untersucht. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass kein Anbieter in vollem Umfang überzeugen konnte. Dennoch haben einige Teilnehmer die Aufgabe verstanden und schneiden ordentlich ab.

Weiterlesen

Das Beratungsunternehmen concertare hat den Service von zehn Kfz-Teileshops untersucht. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass kein Anbieter in vollem Umfang überzeugen konnte. Dennoch haben einige Teilnehmer die Aufgabe verstanden und schneiden ordentlich ab.

Weiterlesen

Studie zeigt Potenzial für Verbesserungen bei digitalen Auto-Vertriebsplattformen. Die concertare Digital-Studie wurde durchgeführt, um die Qualität und Durchgängigkeit der Customer Journey auf digitalen Auto-Vertriebsplattformen von Neuwagenbörsen, Auto Abos und Autoherstellern zu ermitteln.

Weiterlesen

Studie zeigt Potenzial für Verbesserungen bei digitalen Auto-Vertriebsplattformen. Die concertare Digital-Studie wurde durchgeführt, um die Qualität und Durchgängigkeit der Customer Journey auf digitalen Auto-Vertriebsplattformen von Neuwagenbörsen, Auto Abos und Autoherstellern zu ermitteln.

Weiterlesen

Die Beratungsleistung der Automobil-Branche zeigt sich in der aktuellen Studie durch lange Lieferzeiten und fehlende Vorführfahrzeuge getrübt. Nicht allen Verkäufern gelingt es, in dieser Situation umfassend auf den Kunden einzugehen oder einen deutlichen Verkaufswillen zu zeigen.

Weiterlesen

Wir messen vom Customer Engagement, dem Customer Satisfaction Wert bis zum Customer Loyality Index jeden Parameter. Steigern Sie mit unserem erfahrenen Team die Loyalität Ihrer Kunden [...]

Weiterlesen

Die Beratungsleistung der Automobil-Branche zeigt sich in der aktuellen Studie durch lange Lieferzeiten und fehlende Vorführfahrzeuge getrübt. Nicht allen Verkäufern gelingt es, in dieser Situation umfassend auf den Kunden einzugehen oder einen deutlichen Verkaufswillen zu zeigen.

Weiterlesen

Es gibt viele Gründe, Mitarbeiterbefragungen an einen externen Anbieter auszulagern. Mitarbeiter vertrauen einem externen Marktforschungsinstitut und sehen ihre Aussagen und Daten vertraulich aufgehoben [...]

Weiterlesen

Große Marken sind nicht zufällig so groß geworden. Doch was hat Coca-Cola, H&M, McDonald’s und Mercedes-Benz zu dem gemacht, was sie heute sind? Marketeers sehen den „Customer Based Brand Equity“, den kundenbasierten Markenwert, gerne als Indikator...

Weiterlesen

5.000 Franchise-Anfragen habe er monatlich, so Enes Seker, und 240.000 Follower allein auf Instagram. Dabei sei sein Geschäft erst Ende 2018 eröffnet worden. Enes Seker ist der Gründer einer der erfolgreichsten jungen Marken der letzten Jahre: Royal Donuts.

Weiterlesen

Seit es die Markt- und Meinungsforschung gibt hat sich die Branche ständig weiterentwickelt. Haupttreiber für die Veränderungen war die Digitalisierung. Anfangs passierte der Wandel noch kontinuierlich und nie disruptiv. Es gab Zeiten, da wurden Daten noch auf Lochkarten erfasst und die Charts von Hand auf Overheadfolie geschrieben.

Weiterlesen

Mit der zunehmenden Fülle an quantitativen Daten ist die Nachfrage nach qualitativen Informationen enorm gewachsen. Gerade in der Pandemie wurde klar: Zahlen alleine können in einer disruptiven Welt keine Veränderungen erklären und auch keine Lösungswege aufzeigen.

Weiterlesen

QUICK SUPPORT   I   IMPRESSUM   I   DATENSCHUTZ