Partnerbefragung
Synonym verwendete Begriffe | Partnerumfrage, Customer Survey, Partner-Interviews, Partnererwartungsbefragung, Partnerzufriedenheitsbefragung, Franchisebefragung, Franchiseumfrage, Händlerbefragung, Händlerumfrage |
---|---|
Definition | Partnerbefragungen sind eine Methode zur Generierung von Informationen zu Erwartungen, Zufriedenheit und Wahrnehmung eines Unternehmens durch bestehende oder potentielle Partner. |
Einsatzzweck | Partnerbefragungen dienen dazu, Daten zu erheben über Bedürfnisse hinsichtlich der Ausgestaltung von Produkt und Serviceangebot, Bekanntheit und Image des Unternehmens, Differenzierungsmerkmale zum Wettbewerb, Preispolitik, Servicepolitik, Kommunikationspolitik |
Erhebungsmethoden | Erhebungsmethoden:
Schriftliche Befragung |
Abgrenzung zu ähnlichen Instrumenten | Transaktionsbezogene Partnerbefragung: Befragung unmittelbar nach einer Interaktion mit dem Partner
Nicht-Partnerbefragung: Befragung von ehemaligen Partnern Potentialpartnerbefragung: Befragung von Partnern, die aktuell nicht mit dem beauftragenden Unternehmen, sondern beim Wettbewerb oder ungebunden sind. Händlerbefragung: Befragung von unabhängigen Händlern Franchise-Befragung: Befragung von Franchisenehmern Mieterbefragung B2B: Befragung von Mietern von Läden oder Shopflächen in Einkaufscentern, Bahnhöfen oder Flughäfen Mitgliederbefragung: Befragung von Verbandsmitgliedern o.ä. |
Sonstige Informationen | Partner sind ein wichtiger Teil vieler Organisationen. Zum einen stellen sie ein flächendeckendes Angebot sicher, zum anderen transportieren Sie die Markenwerte des Unternehmens zum Kunden.
Speziell für diese Zielgruppen bietet concertare auf die jeweilige Branche und den spezifischen Kanal abgestimmte Befragungen, die methodisch analog zu Kundenbefragungen durchgeführt werden. |
concertare | concertare führt jährlich national und international viele Partnerbefragungen in allen Branchen und mit allen Methoden durch. Für viele Fragestellungen existieren methodisch bewährte Formulierungen, bei deren Einsatz Benchmarkdaten zur Verfügung gestellt werden können. Benchmarkdaten ermöglichen eine Bestimmung der relativen Position des eigenen Unternehmens im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern. |